hab im kalender den termin vom radrennen eingetragen, bei dem wir fotografieren können/sollen (bekommen vom veranstalter eine kleine aufwandsentschädigung von 150 EUR). wer da mitmachen möchte soll sich im kalender als teilnehmer eintragen.
hab im kalender den termin vom radrennen eingetragen, bei dem wir fotografieren können/sollen (bekommen vom veranstalter eine kleine aufwandsentschädigung von 150 EUR). wer da mitmachen möchte soll sich im kalender als teilnehmer eintragen.
lg, grox
Beiträge: | 205 |
Registriert am: | 16.07.2009 |
Also wenn du noch jemand brauchst und ich mir ein schönes Platzerl aussuchen darf, wo ich mich hinstell, dann bin ich mit dabei!
Wenn du noch 2 brauchst kann ich sicher noch einen zweiten auftreiben. (Christian Pichler zum Beispiel).
Würd mich über eine Antwort freuen, würde auch eine kurze Vorbesprechung bevorzugen, vielleicht bei an Kaffee?
Bei 380 genannten Teilnehmern, müsste doch zumindest von jedem 1 Bild dabei sein, oder etwa nicht?
Wo fahren die durch Gramastetten, da ist ja jetzt eine Megabaustelle?
Na ja werd ma sehen.
lg Christa
Beiträge: | 55 |
Registriert am: | 15.08.2009 |
Das gestrige Shooting beim Almkönig war zT. ganz schön anstrengend. Stefan und ich sind ja dabei jeweils auf einem Quad als fliegende Fotografen mitgefahren. Dank einer improvisierten Anschnallhilfe ging das erstaunlich gut und vorallem sicher dann freihändig zum fotografieren. Näheres gibts sicher bald auf diesem Thread zu lesen.
Danke an alle Beteiligten für euren Einsatz und danke an Christian für das Beweisfoto (s. Anhang).
lg, grox
Beiträge: | 205 |
Registriert am: | 16.07.2009 |
hallo!
für mich war es ein wunderbarer workshop, mit sehr viel "lernpotenzial" was die eigene kamera angeht.
das mit dem quad konnte ich mir ja bis zuletzt nicht ganz vorstellen, vonwegen sicherheit und so,
ging dann aber wider erwarten sehr gut.
grox und ich planen ja bereits unseren einsatz nächstes jahr bei der tour de france!!!
der hauptbewerb startete um 18:00, zu diesen zeitpunkt hatte ich schon leichte probleme in schattenstellen mit dem licht, ich kämpfte ein bischen mit den einstellungen und musste die iso auf 800 hochschrauben.
danke an alle die am workshop teilgenommen haben...
lg
stefan
Stefan Hoffelner
Am Käferbach 3
4101 Feldkirchen an der Donau
http://www.photografix.at
Beiträge: | 109 |
Registriert am: | 16.07.2009 |
Am Renntag kam ab 21:00 schon die erste Zeitschrift heraus, die bei der Siegerehrung bereits verteilt wurde.
Toni (inot) machte hierfür das Titelfoto.
lg
stefan
Stefan Hoffelner
Am Käferbach 3
4101 Feldkirchen an der Donau
http://www.photografix.at
Beiträge: | 109 |
Registriert am: | 16.07.2009 |
gute arbeit männer !!
lg
erwin
[not similar but yet recognizable]
http://www.saer.at
Beiträge: | 309 |
Registriert am: | 15.07.2009 |
Schade, dass in dieser Zeitung nicht erwähnt wurde wer fotografiert hat (außer ich habe es übersehen). Hättet ihr euch echt verdient. Tüchtig wart ihr! Wirklich wahr! LG Ulli
Beiträge: | 110 |
Registriert am: | 23.07.2009 |
Ja der Nachmittag war wirklich toll und zudem noch sehr lehrreich.
Übrigens @saer: hier waren nicht nur Männer!
Ich hab mal versucht ein Picasa Album hochzuladen, mit einem Teil meiner Ausbeute.
http://picasaweb.google.com/cpp.daheim/N...feat=directlink
lg. Christa
Beiträge: | 55 |
Registriert am: | 15.08.2009 |
Auf meinem Apple Schirm kommen die Picasa Foto schon arg verfremdet.
Kann mir jemand sagen ob ihr hier auch einen Unterschied seht?
Dies ist auf der Apple Wolke:
http://gallery.me.com/plannerpupp#100044
Und die sind bei mir wesentlich besser, obwohl mit der gleichen Größe hochgeladen.
lg Christa
Beiträge: | 55 |
Registriert am: | 15.08.2009 |
ich schätze mal Picasa rechnet die bilder gewaltig runter.
Die Bilder sind auf Picasa oft nur ein drittel als bei der anderen gallery
lg
stefan
Stefan Hoffelner
Am Käferbach 3
4101 Feldkirchen an der Donau
http://www.photografix.at
Beiträge: | 109 |
Registriert am: | 16.07.2009 |
@ christa: sorry - natürlich auch gute arbeit der dame
lg
Erwin
[not similar but yet recognizable]
http://www.saer.at
Beiträge: | 309 |
Registriert am: | 15.07.2009 |
Hallo liebe Fotogemeinde,
Ja es war wieder mal eine tolle Veranstaltung bzw. Praxis Workshop vom Fotoclub. Besten Dank an Grox für die geleistete Vorarbeit in der Organisation. Ich finde die Bilder können sich echt sehen lassen, da wünsch ich euch morgen viel Spaß beim aussuchen.Meine Bilder könnt ihr euch auch in der Wolke ansehen, die vom Making Off sind noch nicht gesichtet kommen aber noch "gg"
lg. Peter
http://www.me.com/gallery/de/#100033
Beiträge: | 47 |
Registriert am: | 21.07.2009 |
da gibts auch was zu sehen:
httü://my.ottensheim.at/cp/Almkoenig/index.htm
mfG Christian
http://www.o-heim.net
Beiträge: | 52 |
Registriert am: | 28.08.2009 |
Peters Wolkenlink funktioniert nicht ganz.
Er lautet richtig:
http://gallery.me.com/peterregenhart#100033
Da ich soo neugierig auf seine Bilder war, hab ich probiert bis ich es schaffte.
Sind übrigens Spitzenfoto, die dir da glungen sind Peter!
lg Christa
Beiträge: | 55 |
Registriert am: | 15.08.2009 |
berichtigter Link:
http://my.ottensheim.at/cp/Almkoenig/index.htm
mfG Christian
http://www.o-heim.net
Beiträge: | 52 |
Registriert am: | 28.08.2009 |